5. - 7. November 2026 denkmal

News der denkmal Leipzig

Hier finden Sie alle wichtigen Neuigkeiten rund um die Europäische Leitmesse für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung.

Sie wollen immer auf dem neuesten Stand bleiben? Dann abonnieren Sie doch unseren denkmalbrief oder schauen Sie auf unserem Facebook-Kanal vorbei.

News Übersicht

19.05.2022 Gemeinsam bewahren: 25 Jahre Stiftung KiBa Nach dem Motto „Wir bewahren Kirchen“ hat es sich die Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) zum Ziel gesetzt, möglichst viele Kirchen in Deutschland instand zu halten, um diese als Orte der Gemeinschaft, des Gebets und der Kultur und Geschichte vieler Menschen erleb- und nutzbar zu machen. Sie fördert Erhaltungsmaßnahmen an evangelischen Kirchen im gesamten Bundesgebiet mit einem Schwerpunkt in den östlichen Bundesländern. In diesem Jahr feiert die Stiftung KiBa ihr bereits 25-jähriges Bestehen und ist dazu auch wieder auf der denkmal 2022 vertreten. Lesen Sie mehr
19.05.2022 Förderung von Forschung und praktischer Anwendung auf dem Gebiet Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege: Die WTA auf der denkmal 2022 Die Wissenschaftlich-Technische Arbeitsgemeinschaft für Bauwerkserhaltung und Denkmalpflege (WTA) ist in diesem Jahr als Aussteller auf dem Gemeinschaftsstand des Fraunhofer IRB vertreten. Bereits 2020 sollten ihre Generalversammlung und weitere größere Veranstaltungen gemeinsam mit anderen Denkmalschutz-Institutionen durchgeführt werden. Nunmehr sind drei verschiedene Höhepunkte im Rahmen der denkmal 2022 geplant: die internationale Generalversammlung, eine Beteiligung an der Veranstaltung zum Fokus „Denkmalpflege in Zeiten des Klimawandels“ und die Verleihung des „WTA Young Professionals Awards“. Lesen Sie mehr
16.05.2022 Fachabend zur Denkmalvermittlung am 02.05.2022 // Appell der Arbeitsgruppe Denkmalvermittlung im Deutschen Nationalkomitee für Denkmalschutz „Denkmalwissen ist Zukunftswissen“ Am 2. Mai 2022 lud die Arbeitsgruppe Denkmalvermittlung im DNK die interessierte (Fach)Öffentlichkeit nach Potsdam ein, um ihren jüngst erschienenen Statusbericht zur Denkmalvermittlung vorzustellen und einen Appell zur Stärkung der Denkmalvermittlung zu verabschieden. Lesen Sie mehr
05.05.2022 Potsdamer Resolution zur baukulturellen Bildung veröffentlicht Am 4. Mai 2022 verabschiedete der Konvent der Baukultur die Potsdamer Resolution zur baukulturellen Bildung. Lesen Sie mehr
05.04.2022 Gemeinsam Sachsens Kulturdenkmale bewahren: Neues »Denkmalnetz Sachsen« sucht Mitstreiter Wie kann Sachsens reiche Denkmallandschaft gemeinsam bewahrt werden? Wie lassen sich vielfältige Aktivitäten beim Denkmalschutz bündeln und vernetzen? Wie kann man ein Denkmal kaufen? Wer sind die richtigen Ansprechpartner? Und wo finde ich Unterstützung? Lesen Sie mehr
17.03.2022 Prof. Dr. Ulrike Plate: „Der Druck auf die alten Häuser wächst, maximale Rendite abzuwerfen“ In unserer Rubrik „Denkmalschutz in Deutschland“ sprechen wir mit den deutschen Landeskonservatorinnen und Landeskonservatoren über ihre Arbeit, die aktuelle Situation in ihren Bundesländern und die größten Herausforderungen. Für diese Ausgabe haben wir mit Prof. Dr. Ulrike Plate gesprochen, Referatsleiterin Bau- und Kunstdenkmalpflege im Landesamt für Denkmalpflege Baden-Württemberg. Die Landesdenkmalpflege Baden-Württemberg feiert in diesem Jahr das 50jährige Bestehen des Denkmalschutzgesetzes – ein tolles Jubiläum, zu dem wir hiermit ganz herzlich gratulieren. Lesen Sie mehr